UNSER LEITBILD

Die Mountainbike-Szene im Kanton Bern befand sich in einer herausfordernden Situation. Es fehlte eine klare gesetzliche Grundlage für das Mountainbiken, was zu Unmut und einer zunehmenden Anzahl von Durchfahrtsverboten führte.

 

Grundeigentümer und Bewirtschafter waren besorgt über Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Befahren von Wegen und Pfaden. Interessierte Organisationen wie die Berner Wanderwege (BWW) hatten offene Fragen, die es zu klären galt. Offene rechtliche Fragen rund um das Mountainbiken ausserhalb von speziell ausgewiesenen Anlagen führten zu Unsicherheit unter den Mountainbikern im Kanton Bern. Mit der Gründung von BEBike wurden die Interessen der Biker:innen erstmals kantonsweit professionell vertreten. BEBike hat zum Ziel, die Mountainbike-Infrastruktur die gesetzliche Grundlage für das Mountainbiken im Kanton Bern weiter zu stärken.

 

Das Leitbild vereinigt Vision, Mission sowie die Werte und Strategie von BEBike. Es setzt den Rahmen für die Organisationsziele und dient als Wegweiser für die operativen Tätigkeiten.

 

Leitbild
mehr dazu mehr dazu mehr dazu mehr dazu mehr dazu mehr dazu mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

mehr dazu

UNSER ENGAGEMENT

Du findest hier unsere Keypoints auf einen Blick.

BEBike macht sich stark für eine sinnvolle Koexistenz Wandern-Mountainbiken. BEBike setzt sich dafür ein, mit allen involvierten Parteien, wie dem Verein Berner Wanderwege, den Grundeigentümern und Bewirtschaftern, dem Tiefbauamt und den Mountainbiker:innen tragbare Lösungen zu finden.

BEBike setzt sich dafür ein, dass die Mountainbiker:innen grundsätzlich die Waldstrassen und Waldwege im Kanton Bern befahren dürfen.

BEBike setzt sich dafür ein, dass die Mountainbiker:innen Feldwege und Trails im Kanton Bern befahren dürfen.

BEBike setzt sich zusammen mit den Organisationen vor Ort für mit dem Mountainbike roll- und passierbare Weidedurchgänge ein.

BEBike vermittelt bei der Haftungsfrage im Zusammenhang mit der Befahrung von privatem Grundeigentum.

BEBike setzt sich grundsätzlich für die Förderung des Mountainbikens auf zusammenhängenden attraktiven Routen mit Singletrails ein.

BEBike macht bei Petitionen mit oder reicht solche ein, wenn es um Benachteiligungen der Mountainbiker:innen geht.

BEBike setzt sich dafür ein, dass mit einer hohen BEBike-Gönner- und Member-Anzahl die finanzielle Belastung beim Bau und Unterhalt von Anlagen und Routen für die einzelnen Mountainbiker:innen, Gemeinden und Infrastruktur-Organisationen so klein wie möglich bleibt.